top of page

2025

Das kostenlose, 120-minütige Live-Webinar für Expats konzentrierte sich auf Versicherungen in Österreich. Die Teilnehmer erhielten einen umfassenden Überblick darüber, welche Versicherungen in Österreich sinnvoll oder sogar verpflichtend sind und wie sie ihre persönliche Absicherung entsprechend ihrer Lebenssituation gestalten können.

Zentrale Themen waren die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Versicherung, der Aufbau einer bedarfsgerechten Absicherungsstrategie sowie häufige Fallstricke bei Vertragsabschluss.

image.png

Pensionsworkshop mit Pohl ZT gmbh

image.png

Im Rahmen deskostenlosen, 90-minütigen Workshops für die Mitarbeiter:innen von Pohl ZT Architekten haben wir das österreichische Pensionskonto ausführlich beleuchtet. Die Teilnehmer:innen erhielten eine verständliche Einführung in den Zugang zum Pensionskonto, die Berechnung der voraussichtlichen Pensionsansprüche sowie die Analyse möglicher Pensionslücken. Ergänzend wurden Strategien zur Verbesserung der Altersvorsorge vorgestellt. Ziel des Workshops war es, ein klares Verständnis für das eigene Pensionskonto zu schaffen und praxisnahe Impulse für eine informierte, zukunftsorientierte Vorsorge zu geben.

Workshop mit  - Frauen Aus Allen Ländern

Im kostenlosen, 120-minütigen Online-Workshop für Frauen Aus Allen Ländern,  wurden die Grundlagen des Investierens einfach und verständlich erklärt. Die Teilnehmerinnen lernten, warum ein Überblick über das eigene Budget wichtig ist, wie man klare finanzielle Ziele setzt und wie Investitionen grundsätzlich funktionieren. Es ging darum, Chancen und Risiken besser zu verstehen, verschiedene Möglichkeiten des Investierens kennenzulernen und Schritt für Schritt den eigenen Vermögensaufbau zu planen. 

image.png

Workshop mit Expat Service Vorarlberg

image.png

Im kostenlosen, 90-minütigen Online-Workshop für Expats in Vorarlberg wurden die Grundlagen des Investierens vertiefend behandelt. Die Teilnehmer erhielten eine detaillierte Einführung in die Definition von Anlagezielen, die Festlegung des Anlagehorizonts und die Einschätzung des persönlichen Risikoprofils. Besonderes Augenmerk lag auf der Bedeutung von Diversifikation und der Auswahl geeigneter Anlageformen. Zudem wurden praxisnahe Strategien zur strukturierten Vermögensbildung vorgestellt. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern ein klares Verständnis für fundierte Investmententscheidungen zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, langfristig finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit aufzubauen.

Webinar -  Welcome Service Tirol

Im Rahmen eines kostenlosen Online-Webinars am 7. April 2025 haben wir Expats zentrale finanzielle Grundlagen vermittelt. Inhalte waren das österreichische Pensionskonto, grundlegende Prinzipien des Investierens sowie relevante Versicherungsarten. Ziel war es, den Teilnehmer:innen das nötige Basiswissen zu vermitteln, um fundierte finanzielle Entscheidungen treffen und ihre finanzielle Unabhängigkeit stärken zu können.

image.png
Logo Caritas.jpg

Im Online-Workshop mit dem Caritas Bildungszentrum haben wir uns darauf konzentriert, die Teilnehmer über das Pensionskonto aufzuklären. Themen waren unter anderem, wie das Pensionskonto funktioniert, welche Beiträge einfließen, wie sich die Pension berechnet und welche Möglichkeiten es gibt, die Altersvorsorge aktiv zu gestalten. Der interaktive Workshop vermittelte den Teilnehmern praktische Kenntnisse über das österreichische Pensionssystem und die Bedeutung einer frühzeitigen Planung.

Das kostenlose, 120-minütige Live-Webinar für Expats konzentrierte sich auf Investitionen. Die Teilnehmer lernten, wie sie eine individuelle Anlagestrategie basierend auf ihren finanziellen Zielen, ihrem Anlagehorizont und ihrem Risikoprofil entwickeln können. Zentrale Themen waren Diversifikation, Asset-Allokation und die praktische Umsetzung von Investitionsstrategien.

Darüber hinaus haben wir steuerlich vorteilhafte Investitionsmöglichkeiten in Österreich untersucht und den Teilnehmern Einblicke gegeben, wie sie ihre Investitionen innerhalb des österreichischen Steuersystems optimieren können.

​

image.png
image.png

Im kostenlosen, 90-minütigen Online-Workshop für Expats in Vorarlberg wurde das österreichische Pensionskonto vertiefend behandelt. Die Teilnehmer erhielten eine detaillierte Einführung in den Zugang zum Pensionskonto, die Berechnung ihrer voraussichtlichen Pensionsansprüche sowie die Analyse möglicher Pensionslücken. Zudem wurden Strategien zur Schließung dieser Lücken erarbeitet, um die finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern ein klares Verständnis ihres Pensionskontos zu vermitteln und ihnen praxisnahe Werkzeuge für eine fundierte Altersvorsorge an die Hand zu geben.

2024

image.png

Im kostenlosen, 90-minütigen Online-Workshop für Expats in Vorarlberg wurden zentrale finanzielle Themen behandelt, darunter das Pensionskonto, grundlegende Investitionsstrategien und wichtige Versicherungen. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern das notwendige Wissen für eigenständige, fundierte finanzielle Entscheidungen zu vermitteln und ihre finanzielle Sicherheit zu stärken.

Im Workshop im Jugendzentrum Chilli in Telfs haben wir uns darauf konzentriert, die Finanzfragen der Jugendlichen zu beantworten. Themen waren unter anderem, wie viel den Jugendlichen vom Bruttolohn bleibt, die Grundlagen des Sparens, die Bedeutung eines Budgets, erste Schritte in Richtung eigenständige Finanzplanung sowie Fragen zu Bankkonten und Versicherungen. Es war eine interaktive Sitzung, die darauf abzielte, den Jugendlichen praktische Finanzkenntnisse für ihren Alltag zu vermitteln.

Logo - Chilli Telfs.jpg
Kinder, die zur Schule gehen

An der Mittelschule Kundl haben wir den Schülern spielerisch Finanzbildung vermittelt. Durch interaktive Spiele und praktische Übungen konnten die Schüler grundlegende Kenntnisse über Finanzthemen wie Immobilien, Aktien und Start - Ups erlernen.

Für die Angestellten von Weldrige Construction haben wir eine praxisnahe Finanzbildung angeboten. Durch anschauliche Beispiele und konkrete Übungen konnten die Mitarbeiter grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Einkommen, Ausgaben, Sparen, Investitionen und Pensionsvorsorge erwerben. 

image.png

Die auf unserer Webseite enthaltenen Aussagen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar und sind nicht als Vertragsangebot zu verstehen.

Zwecks einer individuellen Beratung setzen Sie sich bitte mit Ihrem Finanzberater in Verbindung.

bottom of page